«Brückenschlag»

Projektstudie
Die Projektstudie mit dem Arbeitstitel «Brückenschlag» ist im Rahmen eines Wettbewerbs für die Biennale Bregaglia 2024 entstanden.
Am 23.8.2017 kam es zu einem Bergsturz in den Bergeller Alpen und führte im Dorf Bondo zu grossen Zerstörungen. Die Arbeit «Brückenschlag» widerspiegelt das neue, starke Selbstverständnis der Einwohner:innen von Bondo. Sie schlägt symbolisch eine Brücke zwischen Historie und der Gegenwart. Mächtige Schutzbauten und eine moderne Bogenbrücke stehen im starken, visuellen Dialog mit den historischen Dorfteilen. Es entsteht ein neues Bondo und Chancen für die Zukunft.

Umsetzung
Beim Projektvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024 würden die Sujets als 400 cm x 400 cm Folien direkt auf die Fahrbahn aufgebracht und wären somit für Besucher:innen und Einheimische während der Dauer der Biennale (2.6. – 28.9.2024) begehbar. Die künstlerische Intervention in die neue Brückenarchitektur weist auch symbolisch darauf hin, dass Gärten vermehrt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden könnten. Die Basis für die Sujets bilden digital entwickelte Arbeiten. Grundlage dazu bilden eigene Fotos, welche in Bondo im Sept. 2023 entstanden sind.

Visualisierung eines Sujets auf der neuen Bogenbrücke

Die Sujets

01_Bondo_Bregaglia_Brueckenschlag / 2023

02_Bondo_Bregaglia_Brueckenschlag / 2023

03_Bondo_Bregaglia_Brueckenschlag / 2023

04_Bondo_Bregaglia_Brueckenschlag / 2023

05_Bondo_Bregaglia_Brueckenschlag / 2023

Aufsicht Brücke

Situationsplan

Künstlerische Arbeit

Klassische & digitale Techniken
Kunst am Bau
Kunst im Raum

 

Kontakt

Josef Knechtle
St. Georgen-Strasse 168
CH-9011 St.Gallen

Josef Knechtle
Muot Marias 17
7514 Sils/Segl Maria

T +41 (0)79 239 73 53
jk@josefknechtle.com
josefknechtle.com

Weitere Informationen
Datenschutz, Impressum

Geschäftsbedingungen
AGBs, jk josefknechtle.com